Herzlich Willkommen bei weinhandel-hauschild.de!
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Verwendung personenbezogener Daten
Für die Registrierung und Bearbeitung Ihrer Bestellungen benötigen wir Anrede, Vorname, Name, Anschrift, Postleitzahl, Ort und E-Mail-Adresse. Im Rahmen der Bestellabwicklung geben wir diese Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen oder an Dritte weiter (z.B. Post bzw. DHL, UPS oder andere Speditionen und Logistikdienstleister), die diese Daten für die Durchführung und Auslieferung der Bestellung verwenden.
Verwendung personenbezogener und pseudonymisierter Daten im Newsletter
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt in unserem Haus strengen Richtlinien, die den gesetzlichen Vorgaben genau folgen. Denn wir wissen natürlich, dass die Nutzung sensibel ist und Sie größte Sorgfalt von uns erwarten. Wenn Sie sich zum E-Mail Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Wir treffen alle Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogener Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.
Nutzung von Cookies
Wir nutzen im Rahmen dieses Angebots Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf Ihrem Zugriffsgerät (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit und damit Ihnen (z.B. Speicherung von Logindaten), zum anderen auch dazu, statistische Daten der Angebotsnutzung zu erfassen und diese zwecks Verbesserung des Angebotes zu analysieren. Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Browser verfügen in der Regel über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt sein können.
E-Mail Werbung/Newsletter
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zur Übersendung von Direktwerbung. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklärt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum, Ihre E-Mail Adresse wird danach umgehend gelöscht.
Alternativ können Sie den Bezug des Newsletters auch über die Eingabemaske „Newsletter- Abonnieren “ beenden, indem Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse den Button „Newsletter- abbestellen“ anklicken und an uns abschicken. Der Newsletterbezug wird dann automatisch beendet.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Auskunftsrecht und Widerruf der Einwilligung / Werbewiderspruch
Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Weinhandel Hauschild
Inh.: K.H.Hauschild
Moltkestrasse 36
D – 47058 Duisburg
Tel.: 0203 342328
Fax.: 0203 343201
E- Mail.: info@hauschildweine.de